Termine an der Heinrich-Heine-Universität
Rhetorik-/Sprechwerkstatt – Ein Mitmach-Seminar
28.04.2023 - 14.07.2023
Dr. Marita Pabst-Weinschenk (Philosophische Fakultät der HHU)
Wie gut können Sie andere auf Augenhöhe überzeugen? Hört man Ihnen gerne zu? Kommen Sie gut auf den Punkt oder [...]
Echt oder Fake?! Kritisches Denken erwünscht
11.06.2023, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Moderation: Tobias Löffler, HHU
Bei „Echt oder Fake“ geben Wissenschaftler*innen in Kurzvorträgen Einblicke in ihr Forschungsfeld und fordern das Publikum zum kritischen [...]
Theorie trifft Praxis: "Auf Forschungsreise im Nordpolarmeer". Ein Bühnen-Interview
12.06.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ein Bühneninterview mit Ellen Oldenburg und Dr. Ovidiu Popa
Im Sommer 2022 brachen Ellen Oldenburg und Dr. Ovidiu Popa mit dem Forschungseisbrecher „Polarstern“ zu einer [...]
Gremienwahlen 2023
13.06.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Am 13. Juni 2023 finden die Gremienwahlen statt.
Alle Mitgliedergruppen können an diesem Tag ihre Vertreter*innen für den Senat, die Fakultätsräte und den Rat für [...]
DICE Research Seminar: Ethnic salience and discrimination
13.06.2023, 16:15 Uhr - 17:30 Uhr
Sigrid Suetens (Tilburg University)
will give a talk on
Ethnic salience and discrimination
in the DICE research seminar.
Abstract: We report the results of [...]
Stress Priming - Wie Pflanzen ihre Widerstandsfähigkeit erhöhen
13.06.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Prof. Dr. Jürgen Zeier, Institut für Molekulare Ökophysiologie der Pflanzen der HHU
Verschiedene Stressfaktoren, wie sie etwa alltäglich oder im Rahmen der klimatischen [...]
Vortrag: "Stress Priming – wie Pflanzen ihre Widerstandsfähigkeit erhöhen"
13.06.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Prof. Dr. Jürgen Zeier, Institut für Molekulare Ökophysiologie der Pflanzen, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Pflanzen sind in ihrer natürlichen Umwelt einer ganzen [...]
Mein Job, mein Leben und ich: Schön erfolgreich!?
13.06.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Prof. Dr. Ulrich Rosar, HHU
Wer schön ist, hat es leicht im Leben. Das hat bestimmt jede*r schon einmal gesagt, gedacht oder gehört. Stimmt das – oder ist das ein Vorurteil? [...]
Der Sportplatz als neue Synagoge. Zum Sport und seiner Bedeutung für das Alltags-und Sozialleben deutscher Juden in der NS-Zeit
14.06.2023, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Das Institut für Jüdische Studien lädt ein zum Gastvortrag von Dr. Henry Wahlig (Deutsches Fußballmuseum)Mit anschließendem Empfang.
Langer Abend der Studienberatung
15.06.2023, 16:00 Uhr - 20:30 Uhr
Wer im kommenden Wintersemester an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) ein Studium aufnehmen will, hat mitunter viele Fragen: Welches Studienfach passt zu mir? Wie [...]
Sommerkult-Festival an der HHU - Tag 1
15.06.2023, 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
Im Juni 2023 findet wieder das vom Kulturreferat des AStA der HHU veranstaltete Sommerkult-Musikfestival auf den Campus statt: am 15. und 16. Juni 2023 wie gewohnt auf der [...]
Forum Versicherungsrecht Q2
15.06.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dr. Gunbritt Kammerer-Galahn, Partnerin / Rechtsanwältin, Taylor Wessing, Partnerschaftsgesellschaft mbB; Prof. Dr. Christian Armbrüster, Richter am Kammergericht a.D., Freie [...]
„Space day“ – Aktionstag im Wissenschaftsjahr 2023 „Unser Universum“
16.06.2023, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr
Prof. Dr. Stefan Marschall und Dr. Nadja Wilker (Prorektorat für Internationales und Wissenschaftskommunikation)
Das Wissenschaftsjahr 2023 steht unter dem Motto „Unser [...]
Sommerkult-Festival an der HHU - Tag 2
16.06.2023, 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
Im Juni 2023 findet wieder das vom Kulturreferat des AStA der HHU veranstaltete Sommerkult-Musikfestival auf den Campus statt: am 15. und 16. Juni 2023 wie gewohnt auf der [...]
Mein Job, mein Leben und Ich: New Work – Healthy work?!
20.06.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Prof. Dr. Nico Dragano, PD Dr. Morten Wahrendorf & Dr. Mathias Diebig (HHU) UKD, Institut für Arbeits-, Sozial- und Gesundheitsmedizin
Was beeinflusst unsere psychische [...]
3. Düsseldorfer Philosophy-Slam - Es geht (wieder) um alles!
20.06.2023, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Prof. Dr. Simone Dietz und Studierende der HHU
Es geht um alles – für die Slammer*innen, die philosophische Thesen und Antithesen, Zweifel und Antworten in einem kurzen [...]
„move!“ - Infotag am 21. Juni 2023
21.06.2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Individuelle Beratung bei Studienzweifeln: schwierige Entscheidungsprozesse im Studium meistern!
Wenn junge Menschen die ersten Schritte ihrer Berufslaufbahn einschlagen, [...]
Wissenschaftliches Kolloquium (Live-Online-Veranstaltung)
21.06.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Prof. Dr. med. Andreas Reif, Frankfurt
zum Thema
„Freud und Leid mit Leitlinien: nationale Versorgungsleitlinie Depression und S3-Leitlinie Suizidalität“
Aufgrund der [...]
„Opposition und Schwesterfelder sind vereint“ – Kunstprojekte an der Schnittstelle zur Wissenschaft
22.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Die Künstlerin Diemut Strebe zu Gast in Düsseldorf Moderation: Till Bödeker (HHU)
Die neu gegründete Vortrags- und Diskussionsreihe „w/k lectures“ lädt abwechselnd [...]
Auf Entdeckungsreise mit jungen Forschenden der HHU
27.06.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Junior Scientist and International Researcher Center (JUNO), Dr. Sigrun Wegener-Feldbrügge
Die Forschung an der HHU wird maßgeblich durch die herausragenden [...]