Zum Inhalt springenZur Suche springen

Abschaffung der Jahresgebühr und Einführung der Online-Anmeldung
ULB Düsseldorf für alle – jetzt noch niedrigschwelliger

Was das Haus der Universität in der Stadt ist, das ist die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Düsseldorf auf dem Campus - ein attraktiver Ort, der allen offen steht: neben den Studierenden, Forschenden und Lehrenden der HHU und anderer Hochschulen eben auch allen Interessierten, oder wie es im Bibliotheksjargon heißt: allen externen Nutzerinnen und Nutzern. Diese Gruppe muss ab sofort keine Jahresgebühr mehr entrichten und kann sich komfortabel online anmelden.

Zoom

An sieben Tage die Woche, montags bis freitags bis 22 Uhr und an den Wochenenden bis 21 Uhr, hat die ULB ihre Türen geöffnet. Recherche, Ausleihe und Rückgabe – in einer zunehmend digitalen Welt ermöglicht der hohe Automatisierungsgrad eine nahezu vollumfängliche Nutzung auch außerhalb der Servicezeiten. Ein weiterer Baustein ist aktuell hinzugekommen: Ab sofort kann der für die Nutzung erforderliche Bibliotheksausweis orts- und zeitunabhängig online beantragt werden. Das Aufsuchen der Bibliothek für die Anmeldung während der Servicezeiten ist damit nicht länger erforderlich.

Im Zuge der Einführung der Online-Anmeldung hat der Bibliotheksausweis zudem ein neues Design erhalten und firmiert nicht länger als ‚Ausleihkarte‘. Die Funktionen haben sich nicht geändert und bisherige Ausleihkarten müssen nicht getauscht werden.

Von der Online-Anmeldung profitieren auch die Mitarbeitenden der HHU, die bislang wie externe Nutzerinnen und Nutzer zur Beantragung des Ausweises zu den Servicezeiten in die Zentralbibliothek kommen mussten. Studierende sind hier schon länger im Vorteil. Ihnen dient die HHU Card als Bibliotheksausweis.

Für die externe Nutzergruppe gibt es noch eine weitere Neuerung: Ab sofort entfällt die Jahresgebühr. Waren bislang pro Jahr 15 Euro zu zahlen, kann die Bibliothek nun kostenfrei genutzt werden. Die ULB Düsseldorf freut sich, damit die Informations- und Literaturversorgung in die Breite der Gesellschaft nachhaltig fördern zu können. Insbesondere für Schülerinnen und Schüler ist das attraktiv. Sie stehen in der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe häufig erstmalig vor der Herausforderung, sich bei Facharbeiten mit den Prinzipien und Formen des selbständigen, wissenschaftlichen Arbeitens auseinander zu setzen. Dazu gehört auch, Literatur zum gewählten Thema zu suchen. Die ULB ist hier eine wichtige Anlaufstelle, neben der Literatur bietet sie auch eine Facharbeitensprechstunde und das E-Learning-Angebot „ULB-Kompass für die Schule“ an. Für die Ausleihe der Literatur fallen nun keine Kosten mehr an und erstmaliges Schnuppern der Uniluft ist auch inklusive.

Link zur Online-Anmeldung

Autor/in:
Kategorie/n: Schlagzeilen, Pressemeldungen
Verantwortlichkeit: