Offene Sprechstunden und individuelle Terminvereinbarung
dienstags 10-12 Uhr: Präsenzsprechstunde - Bitte beachten Sie: Die Sprechstunde am 24.10.2023 entfällt aufgrund einer internen Veranstaltung.
dienstags 14-16 Uhr: telefonische Sprechstunde, Telefon: 0211-81-14999
donnerstags 10-12 Uhr: Präsenzsprechstunde
Außerdem findet jeden 1. Donnerstag von 13 bis 14 Uhr eine offene Zweifel-Sprechstunde im Rahmen von "move! - Den eigenen Weg finden" statt. Selbstverständlich können Sie bei Studienzweifeln auch alle anderen offenen Sprechstunden nutzen.
Bitte melden Sie sich für die Präsenzsprechstunde an der Infotheke im SSC.
Bitte beachten Sie: die Telefonnummer ändert sich von Woche zu Woche, die Uhrzeit bleibt identisch. Wir stellen an dieser Stelle immer die Telefonnummer für die aktuelle Sprechstunde ein.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, sind wir (trotz Freizeichen) gerade im Gespräch. Wir rufen Sie in diesem Falle schnellstmöglichst zurück. Ansonsten (z.B. wenn Ihre Telefonnummer nicht übermittelt wird) können Sie uns auch gerne eine E-Mail an mit der Bitte um Rückruf und Ihrer Telefonnummer zusenden. Wir rufen Sie dann schnellstmöglichst zurück.
Diese Zeiten passen nicht zu Ihrem Stundenplan oder Ihren sonstigen Verpflichtungen? Dann vereinbaren Sie einfach einen . Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette / Netiquette (english) für unsere Angebote im virtuellen Raum (z.B. Beratungsgespräche per Webex).
Mehr zur Chatberatung für Studierende erfahren Sie hier.
Mit diesen oder ähnlichen Fragen sind Sie bei uns genau richtig:
- Wie kann ich gut ins Studium einsteigen? Alles ist so neu und ungewohnt für mich.
- Wie kann ich motivierter und effektiver lernen?
- Ist dieses Fach wirklich das Richtige für mich? Irgendwie habe ich mir das alles anders vorgestellt.
- Wie bringe ich bloß das viele Lernen und die ganze Arbeit, um das Studium zu finanzieren, unter einen Hut?
- Soll ich nach meinem Bachelor direkt in den Job wechseln oder in ein Masterstudium gehen?
- Wie kann ich mich schon im Studium beruflich orientieren? Ich merke, dass ich im Studium nicht so gut vorankomme, da ich nicht so recht weiß, was danach kommt.
Mit fachspezifischen Fragen wie z.B. der Studienverlaufsplanung, Informationen zu Modulen oder konkreten Regelungen im Fach können Sie sich auch direkt an die jeweilige Fachstudienberatung wenden. Der Career Service der Studierendenakademie unterstützt Sie mit Beratungs- und Veranstaltungsangeboten zur beruflichen Orientierung und zum Erwerb von Zusatzqualifikationen. Zur Studienberatung für Schüler/innen und Studieninteressierte sowie bei allgemeinen Fragen zu Einschreibung, Beurlaubung, Formalia und Exmatrikulation sind Sie im Studierenden Service Center richtig. Manchmal überschneiden sich aber verschiedene Themen und es ist nicht ganz klar, wo Sie Ihre Fragen am besten besprechen können. Melden Sie sich daher gerne bei uns, falls Sie sich nicht sicher sind, wo Sie mit Ihrem Anliegen an der richtigen Stelle sind.