Stipendienausschreibungen
Der Rhein-Lahn-Kreis möchte ärztliche Fachkräfte fördern und bietet ein Stipendium für die Fortführung deines Studiums der Humanmedizin an. Voraussetzung für die Bewerbung ist der erfolgreiche Abschluss des ersten Abschnitts der Ärtzlichen Prüfung (Physikum). Hier findest du den Infoflyer. Bewerbungen an: Mehr Infos unter: www.rhein-lahn-kreis.de/Stipendium
Jedes Semester unterstützt die Gleichstellungsstelle der Philosophischen Fakultät Studentinnen und Wissenschaftlerinnen mit Abschlussstipendien und Reisestipendien. Die Abschlussstipendien werden an Studentinnen vergeben die sich in der Phase der Niederschrift der Abschlussarbeit (BA oder MA) befinden und die unter erschwerten Bedingungen studieren bzw. studiert haben z.B. in Folge von Behinderung bzw. chronischer Erkrankung, Mutterschaft oder der Pflege von Angehörigen. Reisekostenzuschüsse für Studentinnen und Nachwuchswissenschaftlerinnen (In- und Ausland) werden gewährt für Tagungsteilnahmen und Forschungsaufenthalte sowie akademische Summer und Winter Schools. Die Stipendien werden halbjährlich vergeben, Frist ist der 1. Juni und der 1. Dezember eines Jahres. Nähere Informationen zu den Vergabekriterien sowie die aktuelle Ausschreibung finden Sie hier: www.philo.hhu.de/schon-da/akademische-selbstverwaltung/gleichstellung/frauenfoerderstipendien
Die Deutsche Universitätsstiftung bietet seit September 2012 das Stipendienprogramm „TANDEM“ an, welches sich ausschließlich an Studierende richtet, deren Eltern keinen akademischen Hintergrund haben. Abgerundet wird das Stipendienprogramm durch ein jährliches Büchergeld von 600€. Die Reise- und Übernachtungskosten für unsere Workshops und Veranstaltungen werden zusätzlich durch die Stiftung finanziert. Weitere Informationen hier. Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: bartsch@deutsche-universitaetsstiftung.de
Die Dr. Arthur Pfungst-Stiftung vergibt Stipendien für Studierende mit finanzieller Bedürftigkeit aller Fakultäten. Die Bewerbung kann erfolgen, sobald erste Leistungsnachweise aus dem Studium vorgelegt werden können (nach 1 bis 2 Semestern): Stipendien der Dr. Arthur Pfungst-Stiftung
Das Internetportal www.stipendiumplus.de bietet einen Überblick über Anforderungen und Leistungen der dreizehn Begabtenförderungswerke.
Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt Fachkräfte mit Berufsausbildung und mehrjähriger Praxiserfahrung bei einem ersten akademischen Hochschulstudium. Detaillierte Informationen finden Sie unter https://www.sbb-stipendien.de/aufstiegsstipendium.
Bewerbungen sind bereits vor Beginn des Studiums und bis zum Ende des zweiten Semesters möglich. Es gibt keine Altersbegrenzung für die Bewerbung.
Ein Vollzeitstudium wird monatlich mit 934 Euro plus 80 Euro Büchergeld (also insgesamt 1.014 Euro) gefördert. Zusätzlich gibt es eine Betreuungspauschale für Kinder unter 14 Jahren (160 Euro für jedes Kind). Für berufsbegleitend Studierende beträgt die Förderung 2.900 Euro im Kalenderjahr. Die Leistungen sind eine Pauschale und einkommensunabhängig.
Bewerbungsfrist: 05. Juni 2023
Das Online-Stipendium und Karrierenetzwerk e-fellows.net hält ebenfalls Stipendieninformationen bereit.
Das Internetportal Arbeiterkind.de fördert Schüler/innen und Studierende, die als erste in ihrer Familie einen Studienabschluss anstreben.
Im Online Stipendienkompass findet man eine ausführliche Auflistung von Stipendienangeboten.