Zum Inhalt springen Zur Suche springen

Girls'Day am 3. April 2025

Beim Girls'Day - Mädchen Zukunftstag kannst Du mathematisch-naturwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) kennenlernen sowie in die Ausbildungsberufe rein schnuppern. Du erhältst Einblicke in Berufsfelder, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen.

Was Dich am Girls'Day an der HHU erwartet

Der Tag startet mit einer Willkommensrunde und zwei Kurzvorträgen zu den Themen "Studienorientierung" und "Ausbildungsberufe an der HHU". Anschließend schnupperst Du in das Angebot rein, für das Du Dich im Vorfeld angemeldet hast und lernst den Campus kennen. Selbstverständlich sind wir die ganze Zeit für Dich da, um Fragen rund um das Studium und die Ausbildung an der HHU zu beantworten. Eine Mittagspause ist natürlich auch eingeplant. Außerdem erwartet Dich ein unterhaltsames Quiz, bei dem Du sogar etwas gewinnen kannst.

Für die Angebote können Schülerinnen ab der 8., 9. oder 10. Jahrgangsstufe teilnehmen.
Pro Anmeldung ein Angebot.
Bitte die Angaben zu den Jahrgangsstufen in den Aktionen beachten.

Die Anmeldung erfolgt online unter www.girls-day.de

Falls ein Angebot auf dem Anmeldeportal nicht mehr angezeigt wird, ist es leider schon ausgebucht!

Sobald Du Dich angemeldet hast, erhälst Du weitere Informationen von uns!


Programm und Ablauf

09:00 - 10:00 Uhr:
In unserer Begrüßungsrunde heißen wir Dich herzlich an der HHU willkommen. Du bekommst viele wichtige Infos rund um die Studienorientierung und Ausbildungsberufe an der HHU aus erster Hand.

10:00 - 12:00 Uhr:
Unsere Angebote zum Girls'Day an der HHU: Klicke auf die Angebote und erfahre, was wir für Dich vorbereitet haben. Anschließend kannst Du Dich für eines der Angebote entscheiden und anmelden.

12:00 - 13:00 Uhr:
Ob Mensa, Cafete oder Food-Truck. Nach dem Angebot gibt es auf dem Campus viele Möglichkeiten, sich zu stärken. Du hast die freie Wahl und kannst Dich entscheiden zwischen Pommes, Pizza oder Pita-Tasche. Und wenn Du Dich ganz in Ruhe entspannen möchtest, lohnt sich auch ein kleiner Abstecher in den Botanischen Garten.

13:00 - 14:00 Uhr:
Du hast noch Fragen zum Studium, Bewerbungs- und Zulassungsverfahren? In unserer Abschlussrunde stehen wir Dir Rede und Antwort. Außerdem erwartet Dich ein unterhaltsames Quiz, bei dem Du sogar etwas gewinnen kannst.


Ausbildung an der HHU

Die Heinrich-Heine-Universität bildet neben vielen Studierenden auch zahlreiche Auszubildende in den unterschiedlichsten Berufen aus. Auszubildende erhalten eine berufliche Grundqualifizierung, damit sie sich im späteren Berufsleben behaupten können. 
Weitere Informationen findest du unter Ausbildung an der HHU

In den folgenden Kurzvideos erhälst du einen individuellen und informativen Einblick in die Ausbildungsberufe der Elektroniker*in und Feinwerkmechaniker*in:

Entdecke den Beruf "Elektroniker*in":


Entdecke den Beruf "Feinwerkmechaniker*in":


Der Girls’Day und Boys'Day an der HHU werden gemeinsam vom Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten und vom Studierendenservice in Kooperation mit den Fakultäten durchgeführt - unter finanzieller Unterstützung des Medizinischen Forschungszentrums I (MFZ I), des Heine Center for Artificial Intelligence and Data Science (HeiCAD) und des Sonderforschungsbereichs MibiNet - Microbial Networking.